Robotik-Workshops für junge Innovatoren: Entdecke, baue, staune!

Ausgewähltes Thema: Robotik-Workshops für junge Innovatoren. Tauche ein in eine Welt, in der aus Ideen bewegliche Erfindungen entstehen, Teamgeist wächst und Fehler zu spannenden Aha-Momenten führen. Teile deine Fragen, abonniere unsere Updates und gestalte die Zukunft aktiv mit!

Neugier als Motor des Lernens

Wenn ein kleiner Sensor eine LED zum Leuchten bringt, springt der Funke über. Robotik zeigt unmittelbar, warum Fragen zählen und wie probierendes Lernen zu echten Erkenntnissen führt. Schreib uns, welche Neugier-Frage dich antreibt, und wir greifen sie im nächsten Beitrag auf.

Fehlerkultur: Mut zur Iteration

Im Workshop ist ein Fehler kein Stopp, sondern ein Hinweis. Ein schief montiertes Rad wird zur Lektion über Reibung, Gewicht und Balance. Erzähl in den Kommentaren von deinem besten „Missgeschick“, das dich weitergebracht hat.

Vom Spiel zur Lösung realer Probleme

Aus einem Linienfolger wird ein Lieferroboter für die Schulbibliothek. Aus einem Greifarm wird ein Hilfsmittel für den Schulgarten. Welche Herausforderung siehst du an deiner Schule? Sende uns deinen Vorschlag, und wir prototypen gemeinsam Ideen.

Der erste Workshop-Tag: Ankommen, Ausprobieren, Aha!

Vom Minischraubendreher bis zur Microcontroller-Platine: Jedes Werkzeug wird erlebt, nicht nur erklärt. Wer einmal eine Mutter sauber angesetzt hat, baut konzentrierter. Hast du ein Lieblingswerkzeug? Teile ein Foto oder eine kurze Geschichte dazu.

Teamgeist, Design Thinking und kreative Schleifen

Im Team blühen Talente auf: Manche lieben Schaltpläne, andere präsentieren. Wir würdigen jede Rolle. Welche Aufgabe macht dir am meisten Spaß? Melde dich und werde Teil unserer nächsten Ideensession.

Teamgeist, Design Thinking und kreative Schleifen

Bevor wir schrauben, fragen wir: Für wen bauen wir? Ein Roboter für die Schulbibliothek braucht andere Fähigkeiten als einer für den Garten. Teile eine Nutzerstory, die dich berührt, und wir skizzieren gemeinsam Lösungen.

Geschichten, die motivieren: Kleine Schritte, große Wirkung

Mia, zwölf, baute einen Linienfolger, der zuverlässig den Weg zur Bibliothek fand. Lehrer baten sie, die Route zum Lehrerzimmer einzurichten. Ihr Lächeln sagte alles. Welche Strecke würdest du deinem Bot anvertrauen?
Mistybandar
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.